Kosten einer Wurzelkanalbehandlung
Gesetzlich Versicherte
Gesetzlich versicherte Patienten müssen mit zusätzlichen Kosten je nach Behandlungsfall und Schwierigkeit des zu behandelnden Zahnes rechnen. Jedoch sind die Kosten im Verhältnis zu anderen Alternativen meist weitaus niedriger, sodass der Zahnerhalt, soweit die Möglichkeit besteht, zu empfehlen ist. Insbesondere die Wurzelkanalbehandlung im Seitenzahnbereich darf seit 01.01.2004 nicht mehr in allen Behandlungsfällen auf Kosten der Krankenkassen durchgeführt werden. In diesen Fällen muss die Behandlung komplett privat bezahlt werden. Näheres zu Ihrer Situation können Sie bei einer persönlichen Beratung erfahren. Eine Stellungnahme (Patienteninfo) zur Abrechnung der Wurzelkanalbehandlung für Kassenpatienten finden Sie unter:
- KZV Berlin / Infoblatt über Wurzelkanalbehandlung
- KZV Berlin / Wann bezahlt die Krankenkasse?
- KZV Berlin / Was ist eine Wurzalkanalbehandlung?
Privatversicherte
Die Liquidation für die Privatpatienten erfolgt nach der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ 12´). Bei besonders schwierigen Fällen können geringe Zuzahlungen nach Zeitaufwand nötig sein. Nähere Informationen können wir Ihnen erst nach einer eingehenden Untersuchung des zu behandelnden Zahnes geben.
Sie haben Fragen zu den Kosten? Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne!